Pasinetti-Ansatz

Pasinetti-Ansatz
von L.L. Pasinetti (1961/1962) erweiterter Kaldor-Ansatz der Verteilung ( Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie), indem er unterstellt, dass die Arbeitnehmer wegen ihres Sparens auch Kapitaleinkommen beziehen. Das gesamte Gewinneinkommen besteht aus Kapitaleinkommen der „Kapitalisten“ und der Arbeitnehmer. Damit ist Pasinetti in der Lage, Verbindung zwischen  funktionelle Einkommensverteilung und  institutionelle Einkommensverteilung zu formalisieren. Die institutionelle Verteilung wird durch den traditionellen Kaldor-Mechanismus festgelegt, ist insofern bei vorgegebener Investitionsquote determiniert. Die funktionelle Verteilung hängt zusätzlich noch von der Vermögensverteilung ab. Wird diese ebenfalls konstant gesetzt (etwa mithilfe der Annahme eines neoklassischen Wachstumsgleichgewichts ( Wachstumstheorie), dann ist auch die funktionelle Verteilung determiniert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • institutionelle Einkommensverteilung — institutionelle Verteilung; Verteilung der Einkommen (⇡ Einkommensverteilung) auf die Klassen der unselbstständig Beschäftigten (Arbeitnehmer) und Selbstständigen. Berücksichtigt man, dass z.B. einzelne Haushalte Einkommen aus verschiedenen… …   Lexikon der Economics

  • neoklassische Verteilungsmodelle — Modelle, die mit vollständigen neoklassischen Wachstumsmodellen unter Einbeziehung der Grenzproduktivitätstheorie (⇡ Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung) identisch sind. Variationen ergeben sich durch alternative Ausgestaltungen der… …   Lexikon der Economics

  • Keynesianismus — John Maynard Keynes Unter Keynesianismus [keɪnz ] wird in den Wirtschaftswissenschaften ein Theoriegebäude verstanden, in dem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage die entscheidende Größe für Produktion und Beschäftigung ist. In diesem Sinne geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitswerttheorie — Die Arbeitswerttheorie (Kurzform AWT, auch Arbeitswertlehre) ist ein Ansatz aus der klassischen Nationalökonomie. Danach wird der Wert einer Ware durch die Arbeitszeit bestimmt, die zu deren Produktion gesellschaftlich notwendig ist. Außerdem… …   Deutsch Wikipedia

  • Allen Stewart Konigsberg — Woody Allen Woody Allen (* 1. Dezember 1935 in Brooklyn, New York; bürgerlich Allen Stewart Konigsberg) ist ein US amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker. Neben über 50 Filmen als Drehbuchschreiber und Regisseu …   Deutsch Wikipedia

  • Woody Allen — (2009) Woody Allen (* 1. Dezember 1935 in Brooklyn, New York; bürgerlich Allan Stewart Konigsberg) ist ein US amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker. Neben den über 50 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”